Tanz & Klang - Improvisation


Freie Tanzwelle Gutenhalde - Bewegung als spiritueller Weg

Die 5 Rhythmen sind eine Landkarte, die uns überall hinführt, wohin wir gehen wollen: nach innen, nach außen, vorwärts, rückwärts, in den Körper, in die Gefühle, in den Intellekt. Sie verbinden uns wieder mit der Weisheit unserer Körper und setzen die dynamische Heilkraft von Bewegung frei“

Gabrielle Roth

Zusammen mit Margarida Vidal-Beneito (Künstlerin und Heilerin) biete ich seit 8 Jahren in den Räumen der Waldorfschule Gutenhalde ein Freies Tanzen an, wo jeder ohne Vorkenntnisse mitmachen kann. Die Musikzusammenstellung orientiert sich an den Elementen der Natur und durchläuft fünf verschiedene Rhythmen, die sich in Form einer Welle aneinanderreihen: Flowing, Staccato, Chaos, Lyrik, Stillness.

Freies Tanzen ist für mich ein Ausdruck meiner Selbstliebe. Unschuldig und verspielt wie ein Kind kann ich mich selbst erkunden, meinen Körper spüren und die in mir sprudelnde Energie und Kraft freisetzen. Und ich merke, dass ich nicht alleine bin, sondern mit einer göttlichen Quelle stets verbunden bin.

Ort: Filderstadt, Eurythmieraum der Waldorfschule Gutenhalde

Wavegestaltung und Anfangsmeditation Margarida Vidal. AusKlang mit Janas intuitiver Seelenstimme und Sansula oder Monochord

Zeit:  19.30 Uhr Beginn der Wave um 19.45 Uhr, Dauer der Wave ca. 75min

Bitte bringe eine Unterlage und etwas zu Trinken für dich mit

nächste Termine: montags, 13./27.2.23; 13./27.3.

Ausgleich: 15 Euro

Anmeldung erwünscht: jana.kalitzin@web.de oder Mobil: 017668126702

Hier pulsiert das Leben - folge deinem eigenen Rhythmus!


              
Wave & LiveKlang mit Ulrich in Kirchheim-Teck am 3.3.23

Wir laden herzlich ein zu einem lockeren und berührenden Wavetanzabend mit freier Tanz- und Klangimprovisation.

Mit obertonreichen Instrumenten und Stimme werden Ulrich und Jana eine Wave umrahmen. Zu Beginn werden wir mit einem Schütteltanz die Energie in uns wecken und die Wave zum Schluß in einem Klang-Gong-Bad ausklingen lassen.

Im Klang, im Rhythmus, in der Vibration fließt
eine heilsame Energie, die du in dir wirken lassen
und mit deiner ganz individuellen Absicht
meditativ verbinden kannst.

Instrumente u.a.: Monochord, Sansula, Klangschalen, Gong, Trommel, Didgeridoo, Flöte

Ort: Freie Waldorfschule Kirchheim, Fabrikstraße 33-35, Eurythmieraum
Wann: Freitag, den 3. März 23; Ankommen ab 19.15, Zeit: 19.30 Uhr-21.30 Uhr
etwa 50 min Wave (ausgewählte Musikstücke in Anlehnung an die 5 Rhythmen); eine Stunde Umrahmung mit Liveklängen 1 h)

Kosten: 20 Euro
Bitte bringe Unterlage und Trinken für dich mit
Teilnehmerzahl max. 20; Anmeldung erwünscht, Kontakt: 0176 / 861 267 02 oder jana.kalitzin@web.de

Gestaltung: Ulrich Wachter-Sigel (intuitive Klangkunst und Gongspiel); Jana Kalitzin (Stimm- und Bewegungsimprovisation)


Traditionelle Stuttgart Contactimpro-Jam mit Pre-Workshop am Samstag, 4.3.23

“Kraftvoll, sanft, verspielt, witzig, poetisch... wir öffnen ein Feld voller Möglichkeiten und lebendigen Seins.

Der Tanz entsteht aus der Stille und der Energie unserer Körper.”

Zwischendurch werden ausgewählte Musikstücke und Liveklänge unseren Tanz begleiten und inspirieren. 

Wo: Stuttgart, ASV Botnang, Furtwängler Str. 122

Tanzraum mit Holzboden.


Zeit: 19.30 - 22.00 Uhr.

Kleiner Einführungs- und Auffrischkurs von 18.15-19.15 Uhr mit Anita

Kosten: 15 Euro für die Jam (zusammen mit Kurs 25 Euro)

Wir freuen uns schon sehr auf unser freudvolles Jammen! 

Herzliche Grüße Anita und Jana


"Polaritäten und ambivalente Gefühle in einen kreativen Ausdruck bringen"  am Freitag, 10.3. im Idogohaus


Meine Erfahrungen im Freien systemischen Aufstellen und Spiegeln von Selbstanteilen verbinde ich mit meiner Begeisterung für das freie Tanzen und den achtsamen und wertschätzenden Rahmen der Contactimprovisation. In diesem Format erfährst du, dich im Tanzen auf nonverbale Art auch eines Themas anzunehmen und auszudrücken und den spontanen Bewegungen deines Unbewussten zu vertrauen. Es braucht deine Offenheit für einen Gruppenprozess und Lust auf kreative Weise dich selbst zu erfahren. Erfahrungen in freien, achtsamen Tanzformen, Meditation und systemischen Aufstellungen sind von Vorteil.

Wir wollen uns auf die Qualitäten von Sicherheit und Ungewissheit einstimmen und diese in die Bewegung und eine Gestalt bringen.
Der Tanz geschieht nonverbal aus dem Hier und Jetzt heraus, ohne Bewertung.

Wo: IDOGOHAUS Stuttgart, Tai Chi Schule Stuttgart, Böheimstr.47/1, 70199 Stuttgart-Häslach

Gleich im Eingangsbereich gibt es einen gemütlichem Vorraum (öffentlich) zum Treffen und Austausch vorab.

Parken ist beschränkt möglich in den umliegenden Straßen. 

Zu Fuß 7 Min von Haltestelle Erwin-Schöttle-Platz: erreichbar mit Bus 42, 43, 73, 74, 92 oder U1, U34,  U9

Zeit: 19.00 - 21.00 Uhr. Kosten: 20 Euro (Ermäßigung auf Anfrage), keine Therapie


"Energie bewegt sich in Wellen. Ich bin ein Tanz."
Jana Kalitzin, letzte Änderung 1.3.2023